Der Wonnemonat Mai hat uns geküsst und zeigt sich in all seiner Pracht. Er kitzelt uns heraus, lockt uns nach draußen und lädt uns ein, den Duft der Blüten einzusaugen.

Der Mai ist auch für mich ein besonderer Monat, er ist mein Geburtsmonat. Gestern stand ich vor einer wunderschönen weißen Rose und habe ganz lange daran geschnuppert. Sie duftete so wunderbar. Das bedeutet für mich Sinnlichkeit – mit allen Sinnen wahrnehmen, fühlen, lieben, staunen.

Mairitual Blog

Liebe für die Natur & dich selbst

Im Mai lohnt es sich, den Blick in den Himmel zu richten – die Sonne zu spüren, das Blau zu genießen und das Herz daran zu wärmen. Wer seine Füße aus den Schuhen befreit und den Boden unter sich fühlt, verbindet sich mit Mutter Erde auf sinnliche Weise. Die Bäume freuen sich über jede sanfte Berührung und jede wohlwollende Aufmerksamkeit, die wir ihnen schenken. Pflanzen und Blüten wagen es nun immer mutiger, ihre Schönheit zu entfalten und ihr Innerstes nach außen zu tragen.

Auch wir selbst dürfen uns in dieser Zeit Zuwendung schenken – uns achten, pflegen und lieben. Der Mai lädt uns ein, zu singen, zu tanzen und das Leben mit Freude zu feiern. Er inspiriert dazu, unsere Sinnlichkeit und Kreativität auszudrücken, unseren Körper in seiner Schönheit anzunehmen und uns in unserer Haut wohlzufühlen – damit unsere Seele immer mehr Raum zum Erblühen findet.

    Tanzritual für den Monat Mai

    Ritual: Tanz dich durch den Mai

    Tanzen wirkt befreiend, lässt dich im Hier und Jetzt in deinem Herzen ankommen. Verletzungen und Dinge, die noch an dir haften, kannst du nun durch den Tanz von dir schütteln. Im Laufe der Zeit sammeln wir kleine Wunden wie Nadelstiche durch Äußerungen, verletzende Worte von anderen Menschen, vielleicht auch durch uns selbst. Manchmal merken wir gar nicht, dass es unsere Seele verletzt hat.

    Vielleicht magst du Freunde einladen und gemeinsam ein kleines, liebevoll gestaltetes Fest feiern – oder du genießt die Zeit ganz für dich allein. Wenn du einen Platz hast, an dem du ein Feuer entzünden kannst, lass es Teil deines Rituals werden. Sein Licht und seine Wärme können dir helfen, alte oder ungünstige Energien sanft weiterziehen zu lassen, damit Raum für Neues entsteht.

    Lasst es euch gutgehen und tanzt mit dem Feuer, im Rhythmus seiner Flammen. Oder finde dir einen besonderen Platz im Wald und tanze mit den Geräuschen der Natur – mit dem Wispern des Windes, dem Rauschen der Blätter, dem Puls des Lebens um dich herum. Spüre jede Bewegung bewusst, nimm dich selbst wahr und lass die Kraft des Waldes oder des Feuers in dich hineinströmen.
    Wie immer kannst du dir auch überlegen, im Wald einen persönlichen Ritualplatz zu gestalten – einen Ort, an dem du dich erden, auftanken und mit der Natur verbinden kannst.

    Was du für dein Ritual im Mai brauchst:

    • Feuerzeug / Streichhölzer
    • Festliche Kleidung oder Wohlfühlkleidung
    • Räucherwerk

     

    Morgentau: Dein Ritual für Schönheit

    Dem Morgentau an Beltane wird seit jeher eine ganz besondere Kraft zugeschrieben. Er soll die Schönheit stärken und die Haut erstrahlen lassen.

    Kurz zu Beltane:
    Beltane ist ein keltisches Fest, das den Sommeranfang markiert und traditionell in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird. Am Beltane feiern wir den Übergang vom noch zurückhaltenden Frühling in den Sommer, der Fülle und der Fruchtbarkeit. Am 1. Mai beginnt nach keltischer Tradition das Sommerhalbjahr, das vor allem durch Fröhlichkeit, Wärme, Licht, Feste und Feiern gekennzeichnet ist.

    Am Morgen von Beltane stehe noch vor der Dämmerung auf und begib dich zu einer Wiese, die dir besonders am Herzen liegt. Wenn du dort ankommst, spüre den Boden unter deinen nackten Füßen und verbinde dich bewusst mit Mutter Erde. Atme tief ein, fülle dich mit frischer, vitalisierender Energie, und atme alles Alte und Verbrauchte aus.

    Ziehe nun einen magischen Schutzkreis um dich – deinen heiligen Raum für dieses Ritual. Wenn du bereit bist, geh in die Hocke und tauche deine Hände in die Tautropfen des Morgens. Benetze damit sanft dein Gesicht, deinen Hals und dein Dekolleté. Besonders kraftvoll sind die Tropfen von Maiglöckchen und Frauenmantel. Du kannst auch deine Arme und Beine mit dem Tau einreiben – oder, wenn du dich danach fühlst, dich nackt über die Wiese rollen und dich ganz in dieser zarten Feuchtigkeit baden.
    Wenn dein Ritual vollendet ist, schließe den Schutzkreis, danke den Kräften, die dich begleitet haben, und hinterlasse eine kleine Gabe an diesem besonderen Ort. Gehe in Freude und Leichtigkeit zurück nach Hause – erfüllt von der Magie des Morgens.

    Was du für dein Morgentau Ritual benötigst:

    • Gaben in Form von Nüssen, Haferflocken, Edelsteinen etc.