Eltern-Kind-Kurs: Die kleinen Waldmeister
Frühkindliche Naturerfahrung für Kinder ab 1 ½ Jahren
Unsere Kinder sind kostbar und bedeutsam – sie sind unsere Zukunft. Sie verdienen die besten Voraussetzungen, um ihr Leben auf dieser Erde zu beginnen und zu gestalten. Eine gesunde geistige und körperliche Entwicklung ist unerlässlich für ihr Wohl.
Bereits die Kleinsten sollten die Möglichkeit haben, in Verbindung mit der Natur zu treten und frühkindliche Naturerfahrungen zu machen, um den Herzschlag der Erde zu spüren und sich daran zu erinnern, warum sie hier sind. Je tiefer sie den Wald einatmen und in seine Geheimnisse eintauchen, desto stärker wird sich das Wissen um diese Verbindung in ihren kleinen Herzen verankern.
Naturraumpädagogik:
Wie Kleinkinder die Natur spielerisch erleben
In unserem Kurs für kleine Waldmeister folgen wir den Kindern und ihren natürlichen Impulsen. Ohne Druck wird die eine oder andere Idee dem Alter entsprechend umgesetzt. Von Ritualen bis hin zu kleinen Handwerksarbeiten probieren wir uns in der Umgebung des Waldes aus. Dabei schauen wir immer ob es dem Fluss und dem Hier und jetzt zuträglich ist.
Die Kinder haben erste Kontakte mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde in Bezug auf das Draußensein und können dabei die Natur spielerisch erleben. Wir werden barfuß laufen, Matsch erfühlen, Spinnen beobachten, neuen Vogelstimmen lauschen und vieles mehr. Die Naturraumpädagogik fördert dabei die intuitive Wahrnehmung der Kinder und unterstützt die sie dabei, sich selbst im Einklang mit der natürlichen Umgebung zu entdecken und sich im freien Spiel und Erleben des Naturraums zu entfalten.
Naturerkundungen nicht nur für Kleinkinder:
Aber glaubt nicht, dass dies nur ein Kurs für unsere Kleinsten ist. Wenn wir unseren Kindern folgen ohne sie in eine bestimmte Richtung zu drängeln, einfach nur beobachten, sein lassen, uns hingeben – dann kommen wir selbst in eine Entspannung und öffnen unsere Wahrnehmung für die Sicht unseres Kindes.
Eltern sind eingeladen den Wald mit Kinderaugen zu sehen und auch ihr eigenes inneres Kind von der Natur nachnähren zu lassen. Viel zu oft sind wir im Alltag verbissen, streng, mürrisch – lasst uns hier Leichtigkeit und kindliche Entdeckerfreude in unser Leben einladen.

Was erwartet euch bei diesem Eltern-Kind-Kurs:
- Mit allen Sinnen den Wald entdecken
- Spielen, Toben, Sein
- Deine Liebe zum Wald vertiefen und entdecken
- Kleine Rituale für die Waldmeister-Bande
- Ausprobieren, Werkeln – kleines Handwerk
- Motorische Fähigkeiten ausbauen
- Kinderwaldlieder
- Erster Kontakt mit den Elementen
- Waldtauchen
Alter: 1 ½ bis 2 ½ – 3 Jahre (euer Kind sollte schon stabil laufen können)
Kosten: 20 Euro pro Kind
Dauer: 1h 15 min
Treffpunkt: Leipzig / Großzschocher
Termine:
2. April
17.April
30.April
14. Mai
21. Mai
4. Juni
19. Juni
Juli – Mitte August Pause
13. August
27. August
Uhrzeit: 15:30 – 16:45 Uhr