Pflanzengeflüster: Unsere Kräuterwanderung in und um Leipzig
Neues Kräuterwissen und Naturerfahrung sammeln
Pflanzengeflüster ist ein Kurs der besonderen Art. Es geht darum, jedem Menschen die Pflanzenwelt durch wertvolle Naturerfahrung nahe zu bringen und ein Interesse zu wecken, für das grüne Leben da draußen.
Wir treffen uns circa einmal im Monat zur Kräuterwanderung im Wald und beschäftigen uns mit einer bis zwei Pflanzen, Bäumen etc. pro Treffen. Auf diese Weise lernt man die unterschiedlichsten Pflanzen im Lauf der Jahreszeiten kennen und kann nützliches und spannendes Pflanzen- und Kräuterwissen sammeln. Jeder Monat bringt andere wertvolle grüne Bewohner hervor und wir machen uns auf den Weg, um sie aufzuspüren.
Die Heil- und Wildpflanzen können uns auf dem Weg zu mehr Kraft und Gesundheit begleiten und für eine ausgeprägte Naturerfahrung sorgen, wenn wir ihre einzigartigen Wirkungsweisen und Besonderheiten entdecken.
Naturbildung mit der Wildnisschule Aeracura aus Leipzig
Wir werden während der Kräuterwanderung lernen, welche Pflanzen uns bei einer Entgiftung im Frühjahr unterstützen können oder welche Pflanzen uns bei Fieber, Erkältung, Blasenentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung etc. unterstützen können.
Über viele Jahre habe ich mir dazu einen Wissensschatz aufgebaut und möchte diesen gern weitergeben, um meine Naturbildung und detailreiche Sicht auf den Wald und seine Bestandteile mit euch zu teilen.
Wir werden die Pflanzen verarbeiten, das heißt wir werden Tinkturen, Salben, Farben etc. herstellen und die Pflanze auf andere Art und Weise kennen- und schätzen lernen.
Um uns herum wachsen Wildkräuter, die nur darauf warten von uns gesehen, gepflückt und mit dem richtigen Kräuterwissen zum Einsatz gebracht zu werden. Pflanzengeflüster ist viel mehr als eine Kräuterwanderung, neben dem Kennenlernen von Pflanzen und der Herstellung von kleinen Sachen werden wir Wahrnehmungsübungen, Gesänge u.v.m. in diesen Kurs einfließen lassen.
Zu alledem gehört ein Respekt gegenüber der Pflanzen- und Tierwelt, eine Dankbarkeit dafür, dass sich die Pflanzen an uns verschenken, eine Dankbarkeit für den Zauber des Werden und Vergehens.
Immer und immer mehr Pflanzen und Tiere verschwinden von unserem Planeten. Tiere und Pflanzen, die so wertvoll sind für unser (Über)Leben. Die Haltung der Dankbarkeit und einen neuen Blick auf die uns umgebenden Heilpflanzen möchten wir in diesem Kurs stärken.
Lasst euch überraschen und entführen vom Geflüster der Pflanzen.
Termine 2023:
31. März
Frühlings-Kräuterwanderung
9. Juni
Sommer-Kräuterwanderung
16. September
Herbst-Kräuterwanderung
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Kursgebühr: 30 Euro pro Person inkl. Materialkosten
Auf Anfrage gestalten wir weitere Kräuterwanderungen ab einer Gruppenstärke von 7 Personen!
Hast du Interesse als einzelne Person, dann melde dich bei uns und wir informieren dich, wenn genügend Menschen zusammenkommen sind!
Hier findest du mögliche Inhalte:
TAUBNESSEL (Lamium) und das Brandgel-Experiment
ECHTES JOHANNISKRAUT (Hypericum perforatum) und das Farb-Zauber-Öl
GEMEINER BEIFUß (Artemisia vulgaris) und die Terracotta-Methode
GROßE KLETTE (Arctium lappa) und die Kraft des Pulvers
WILDE KARDE (Dipsacus fullonum L.) und die Herstellung einer Tinktur
Treffpunkt: Leipzig / Großzschocher, genauer Ort wird mit Teilnehmern abgesprochen
Einstieg jederzeit möglich
Bei Buchung von 3 aufeinanderfolgenden Terminen 10 % Rabatt.