Pilzwanderung für Kinder in Leipzig

Werdet zu Pilzdetektiven auf geheimer Mission

Ein neues Abenteuer erwartet euch in Leipzig! Begleitet uns auf eine spannende Schnitzeljagd durch die geheimnisvolle Welt der Pilze. Diese kleinen Wunder der Natur haben nicht nur in der Küche etwas zu sagen – sie verstecken auch uralte Geheimnisse aus Medizin, Kunst und Kultur.

Doch Vorsicht, die Pilze sind Meister der Tarnung. Als echte Pilzdetektive müsst ihr mit Adleraugen suchen, Rätsel lösen und verborgene Hinweise entschlüsseln, um ihre Geheimnisse zu lüften.

Auf eurer Mission lernt ihr:

  • Welche Pilze unter den Bäumen wohnen.
  • Welche Pilze richtig zauberhaft – oder auch gefährlich – sind.
  • Wie die Natur um euch herum mit den Pilzen zusammenarbeitet.

Mit jedem Fund lüftet ihr ein weiteres Geheimnis der Waldwelt. Vielleicht wartet am Ende sogar eine kleine Überraschung auf euch?

Für mutige Abenteurer und neugierige Entdecker ab 6 Jahren – Eltern dürfen natürlich mitkommen!

Packt eure Rucksäcke und zieht mit uns los: Diese Schnitzeljagd ist kein gewöhnlicher Spaziergang, sondern ein Abenteuer, das ihr so schnell nicht vergessen werdet!

Folgende Fragen werden uns u.a. bei unserer Pilzführung beschäftigen:

  • Warum ist ohne Pilze kein Leben auf dieser Erde möglich?
  • Wie verbindet sich ein Pilz mit seiner Umwelt aus Bäumen und Pflanzen?
  • Welche Vielfalt an Pilzen gibt es und wie vermehren sie sich?
  • Wie kann man mit Pilzen zeichnen und Textilien färben?
  • Wie vielfältig ist der Nutzen von Pilzen in der Küche oder in der Medizin?
  • Wie kann man mit Pilzen ein Feuer entzünden?
  • Warum gibt es Pilze, die uns vergiften können?

 

Naturverbundenheit führt uns durch das Reich der Pilze

In der Wildnisschule Aeracura finden wir es wichtig, dass die Kinder wieder in Verbindung mit der Natur kommen und ein paar ausgewählte heimische Pilze kennenlernen. Wir möchten bei einer Pilzführung in Leipzig vor allem Pilze sammeln, die für die Kinder sehr leicht in Aussehen und Form zu unterscheiden sind und für die es keine potentiell gefährlichen Doppelgänger gibt, sozusagen kinderleichte Pilze.

Wir sehen darin einen guten Anfang, sich der Natur und seinen bunten Bewohnern achtsam zu nähern und einige wichtige Kenntnisse im Umgang mit ihnen zu entwickeln. Dadurch hoffen wir, die Neugier auf das Entdecken dauerhaft zu wecken. Durch das Sammeln ausgewählter Pilze lernen die Kinder ihre natürliche Umgebung auf ganz neue Weise kennen.

Kinderleichte Pilze sammeln

Das Thema Sicherheit und Achtsamkeit wird von uns beim Pilzwandern intensiv beleuchtet. Wenn wir uns nicht zu 100 Prozent sicher sind, lassen wir die Pilze im Wald zurück. Respekt vor der uns umgebenden Natur und ein Bewusstsein für den Schutz der Flora und Fauna fließen dabei spielerisch mit ein.

Eine Pilzführung ist eine Entdeckungsreise, die jede Menge Spaß macht und dem Nachwuchs wichtige Kompetenzen für den Umgang mit und in der Natur vermittelt.

 

Wildnisschule Illustration Pilze

Termin:
28.09.2025

Uhrzeit:  11-15 Uhr

Kosten: 39 Euro inkl. Materialkosten pro Kurs / pro Teilnehmer
Erwachsene Begleitperson: 21 Euro pro Person

Alter: Ab 5 Jahren möglich

Es ist möglich, dass Eltern als Begleitung ihrer Kinder mitkommen.

Mindestteilnehmerzahl:
7 Kinder

Anmeldeschluss: 7 Tage vor dem gewünschten Termin

Treffpunkt: Leipzig / Großzschocher, genauer Ort wird mit der Anmeldung per E-mail bekannt gegeben

Wildnismentor: Marco Wessel