Kräuterwandern mit Kindern
Eine spielerische Wildkräuterführung durch den Leipziger Wald
Leckere und magische Pflanzen verbergen sich in den Tiefen des Waldes und warten nur darauf, von euch entdeckt zu werden. Wisst ihr wie sie schmecken und was man Tolles aus ihnen zaubern kann? Falls nicht, dann macht das nichts, denn in der Natur- und Wildnisschule könnt ihr bei einer Wildkräuterführung selber zur Kräuterhexe und zum Kräutersammler werden.
Mit einer Kräuterwanderung möchten wir die Kinder spielerisch in die Welt der Pflanzen entführen und sie in das Kräuterwissen ihrer alltäglichen Umgebung einführen. Wie gern beobachten wir die Kinder dabei, die Natur zu erkunden, um mit leuchtenden Augen Neues zu entdecken und Altes wiederzuerkennen.
Unsere Idee war es, beim Kräuterwandern eine spannende Entdeckungsreise mit den Kindern zu erleben und ihnen die wilde Welt der Kräuter etwas näherzubringen. Mit gestärkter Naturverbindung und gewachsenem Wissen über die Pflanzenwelt werden die Kinder noch lange von dieser Erfahrung zehren können.
Eine kinderleichte Kräuterführung
In der Wildnisschule Aeracura finden wir es wichtig, dass die Kinder wieder in Verbindung mit der Natur kommen und ein paar ausgewählte heimische Pflanzen kennenlernen. Wir möchten bei einer Kräuterführung in Leipzig vor allem Wildkräuter sammeln, die für die Kinder sehr leicht zu unterscheiden sind in Geschmack und Aussehen, sozusagen kinderleichte Wildkräuter.
Wir sehen darin einen guten Anfang, einen Zugang zu den grünen Bewohnern zu entwickeln und hoffen, dass sich die Lust am Entdecken weiter fortsetzt. Durch das Sammeln der Wildkräuter lernen die Kinder ihre natürliche Umgebung auf ganz neue Weise kennen.
Sicherer Umgang mit Kräutern und ihrer Verwendung
Aber nicht nur das: Auch das Thema Sicherheit und Achtsamkeit wird von uns beim Kräuterwandern beleuchtet. So lassen wir die Pflanzen dort wo sie sind, wenn wir uns nicht zu 100 Prozent sicher sind.
Wir haben uns für Pflanzen entschieden, deren Bestimmung für Kinder sehr eindeutig ist.
Neben dem Aufspüren von Pflanzen, möchten wir euch mit leckeren Rezepten überraschen und die Wildkräuter gemeinsam zu köstlichen Speisen, Getränken oder heilsamen Salben weiterverarbeiten.
Die Rezepte benötigen nur wenige Zutaten und sind so einfach, dass auch schon kleine Kinder bei der Zubereitung mitmachen können.
Eine Wildkräuterführung ist eine Entdeckungsreise, die jede Menge Spaß macht und dem Nachwuchs wichtige Kompetenzen für den Umgang mit der Natur vermittelt.
Termine 2023:
17. Mai 2023
15. September 2023
Uhrzeit: 15-18 Uhr
Kosten: 27 Euro zzgl. Materialkosten pro Kurs / pro Teilnehmer
Alter: Ab 7 Jahren möglich
Mindestteilnehmerzahl:
7 Kinder
Anmeldeschluss: 14 Tage vor dem gewünschten Termin
Treffpunkt: Leipzig / Großzschocher, genauer Ort wird mit der Anmeldung per email bekannt gegeben
Wildnismentor: Esther Kempf, Janne-Marei Werner