Deine Stimmentfaltung – Find your Wild Voice

Was das Herz bewegt, das strömt in Tönen aus; und was als Ton draußen erklingt, das beeinflusst wieder das Herz drinnen.
Lü Bu We
Folge dem Ruf Deiner Stimme
Deine Stimme ist mehr als Klang – sie ist Ausdruck, Verbindung und Lebenskraft. Bei Wild Voice laden wir Dich ein, neue Erfahrungen mit Deiner Stimme zu sammeln. Entdecke lebendigen Gesang in Verbindung mit anderen Menschen in der freien Natur!
Unsere Ur-Stimme ist tief verwurzelt mit unserem Inneren und der Offenheit unseres Herzens. Beim Singen verbinden wir uns mit unserer eigenen Schönheit, mit einem Kraftort tief in uns, mit unseren Wurzeln, mit dem Zauber der Lebendigkeit. Um diese Ur-Stimme in uns wieder zu erwecken, müssen Körper, Atmen und Stimme zu einer Einheit werden. In der ganzheitlichen Stimmentfaltung lösen wir dafür Blockaden und Limitierungen auf und machen den Gesang frei, ausdrucksstark und authentisch, um Dein volles Potenzial zu entfalten.
Elementare Stimmbildung – Entdecke die Natur deiner Stimme
Viele Menschen haben bezüglich ihrer Stimme im Laufe des Lebens Kränkungen erfahren und denken deshalb, dass sie nicht schön, schief oder nicht laut genug klingt. Wir sind der Meinung, jede Stimme ist gut, so wie sie ist. Deshalb möchten wir dich dabei unterstützen, deine Stimme zu entfalten, sie lieben zu lernen und ihr wieder genug Raum zu geben. So kann deine Kraftquelle frei und ungehindert fließen. Der beste Ort zum Zuhören und Überwinden von Barrieren ist die Natur. Dein Klang ist dort willkommen und wird nicht bewertet. Durch das gemeinsame Musizieren mit dem Wald werden wir deine Stimme zu neuem Leben erwecken. Die Energie der natürlichen Elemente soll uns dabei unterstützen.
In der elementaren Stimmbildung begegnen wir der Stimme in ihrer ursprünglichen Kraft, jenseits von Technik und Perfektion erforschen wir den Klang als lebendige Schwingung unseres Wesens. In der Natur kann die Stimme zu einer Brücke werden – zwischen Innen und Außen, Mensch und Erde, Sein und Werden. Diese Form der Stimmbildung ist zugleich Selbsterfahrung, Erdung und Entfaltung.
Tauche ein in die Tradition uralter Lieder
Lauschen wir der nebligen Morgenstimmung, dem Rauschen des Windes im Blätterdach der Bäume, dem Plätschern des Baches oder dem Abendkonzert der Vögel in der Dämmerung, entfaltet sich in der Ruhe unseres Seins das Wilde um uns herum.
Mit verschiedenen Wahrnehmungsübungen und Techniken aus der Wildnis- und Naturpädagogik werden wir Klang, Rhythmus und Stille als Ausdruck des mehrstimmigen Liedes erleben. Seit uralten Zeiten lauschen wir schon dem Lied der Erde und schließen uns an, um es zu feiern. Am Wochenende unseres Kurses Wild Voice werden wir uns alten und wilden Liedern aus ganz unterschiedlichen Traditionen dieser Erde widmen:
- Herzenslieder
- Mantren
- Wildnis- und Kraftlieder
- Medicine Songs
- Chantings
- Einfache mehrstimmige Gesänge in unterschiedlichen Sprachen
Zudem fließt das Wissen alter Naturvölker über Gemeinschaft und das Musizieren im Wald in unseren Workshop ein.
Zur Geschichte des Singens
Singen ist eine der ältesten Ausdrucksformen des Menschen. Die Wirkung des Musizierens mit der eigenen Stimme auf Körper, Geist und Seele beschäftigt die Wissenschaftler jedoch erst seit jüngster Zeit. Was sie ans Licht bringen, führt unweigerlich zu dem Schluss: regelmäßiges Singen ist so gesund, dass es ärztlich verordnet werden sollte. Es unterstützt die Atemtätigkeit, stärkt das Herz, kurbelt die Darmtätigkeit an und bringt den Kreislauf in Schwung. Außerdem reguliert es den Blutdruck, regt die Selbstheilungskräfte an, löst Verspannungen und sorgt für Ausgeglichenheit. Mit dem Singen können wir Aggressionen und Stress abbauen, unsere Konzentrationsfähigkeit fördern und werden kontaktfreudiger und selbstbewusster (…). Kurzum: Singen ist Medizin.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich der Musik oder Naturerfahrung notwendig, nur die Bereitschaft, sich einzulassen. Ob leise oder kraftvoll, verspielt oder tief – alles darf sein.
Finde Deine wilde Stimme – Finde Dich!
Weitere Inhalte, die im Gesangskurs auf dich warten:
- Unser Körper ist unser Instrument: Körper- und Atemarbeit
- Natürliche Stimmbildung & Stimmentfaltung: gemeinsames Tönen, frei singen; Kräftigung deiner Stimmbänder; Stärkung deines Selbstbewusstseins
- Der eigenen Stimme lauschen: Wo berührt mich mein eigener Gesang, der Gesang der Natur, der Gesang anderer?
- Die Natur: Die Natur als Kraft- und Inspirationsquelle begleitet uns durch die Tage
- Singen und Sein in Gemeinschaft: Kreiskultur, Sharing; die Gruppe trägt uns (und weg); im Kontakt mit den anderen, nehmen wir uns als Teil des Ganzen wahr
- Singen ist Medizin: es vitalisiert und erdet zugleich
Dieser Kurs findet erst in 2026 wieder statt!
Kosten: 355 Euro/ pro Person
inkl. Unterkunft (im eigenen Zelt oder Bus) + Voll-Verpflegung (vegetarisch möglich)
Unterkunft in Zimmern gegen Aufpreis möglich
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen
Veranstaltungsort:
Gute Laune Hof, Elbsandsteingebirge
Hier erfahrt ihr alles zum Veranstaltungsort und anderen Übernachtungsmöglichkeiten mit Aufpreisen.
Wildnismentoren: Martina Leipoldt, Julia Müller
Das könnte dich auch interessieren:
Singkreis Four Elements
Ist dir ein Tag zum gemeinsamen Singen und Musizieren lieber, als ein ganzes Wochenende? Wir bieten dir eine Klangreise, verwoben mit Wahrnehmungs-übungen und den vier Elementen als zentrales Thema.
Liederschmiede
Bei der Liederschmiede konzentrieren wir uns auf eines der Elemente – das Feuer – und nutzen es, um darum zu sitzen und gemeinsam zu singen.
Mutter-Kind-Wildniswochenende
Ebenfalls ein Wochenende in der Natur verbringen kannst du bei unserem Mutter-Kind-Wildniswochenende. Dort hast du die Möglichkeit bei zahlreichen Naturaktivitäten die Verbindung zu deinem Kind zu stärken und gemeinsame Erfahrungen zu sammeln, die euch zusammenschweißen werden.




